Holzterrasse / Poolumrandung / Holzgehweg

Terrassenböden, unsere grosse Leidenschaft und Spezialität.

Holzterrassen aus qualitativ hochwertigem Holz sind ein Blickfang. Die attraktiven Terrassendecks der 2G works creative goods GmbH zeichnen sich durch ihre ökologische Materialisierung, fachliche Verarbeitung und bewährte Langlebigkeit aus.

 

 


Gut zu wissen

Damit Sie die warmen Zeit des Jahres sorgenfrei geniessen können, legen wir Wert auf den Einsatz qualitativer Materialien sowie eine fachliche Ausführung Ihres Terrassendecks. Zudem unterstützen wir Sie bei der gestalterischen Umsetzung und der späteren Pflege – für die nachhaltige Freude am Leben im Grünen.

 

Ihre Vorteile mit einem 2G works Terrassendeck

 

Holzart

Wir setzen ausschliesslich hochwertige Hölzer ein, welche eine Langlebigkeit Ihres Terrassendecks garantieren. Jede Ausgangslage ist individuell. Im persönlichen Gespräch erfahren Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten.

 

Konstruktion

Die Grundlage für ein dauerhaftes Terrassendeck ist die richtige Konstruktion. Eine professionelle Unterkonstruktion zeichnet sich durch ihre Unterlüftung aus. Die Terrassendielen müssen grosszügig luftumspült sein und möglichst geringe Kontaktflächen aufweisen. Die Unterkonstruktion erstellen wir hauptsächlich in Aluminium. Durch diese Bauweise kann Ihr Terrassendeck stets gut trocknen. Andernfalls bildet sich Feuchtigkeit, wodurch mittel- und langfristig Schäden entstehen können.

 

Montage
Die Terrassendielen werden verdeckt auf die Unterkonstruktion montiert. Die Schrauben sind auf der Sichtseite der Terrassendielen somit nicht sichtbar. Wir setzen Verbinder aus Edelstahl ein. Dadurch bildet sich kein stehendes Wasser in den Schraubenlöchern, was der Langlebigkeit Ihres Terrassendecks zusätzlich dient.

 

Aus einer Hand
Vom Entwurf über die Detailplanung bis zur Ausführung: Wir fertigen alles «in-house» und Sie erhalten eine einzige Ansprechperson.

 

Pflegeleicht
Dank dem Einsatz hochwertiger Materialien und der fachlichen Umsetzung verringert sich Ihr Pflegeaufwand auf ein Minimum.

 

Unterhalt
Wir verlegen Ihr Terrassendeck nicht nur, wir nehmen auf Wunsch auch den Unterhalt vor. Dieser kann optional jährlich oder nach Vereinbarung bei uns gebucht werden. Ein regelmässiger Unterhalt sorgt für ein gepflegtes Terrassendeck und dessen Werterhalt.

 

Beratung vor Ort
Gerne nehmen wir uns persönlich und vor Ort Zeit für Sie. Denn ein Terrassendeck, das nachhaltig Freude bereitet, beginnt mit einer fachlichen Beratung. Natürlich bleibt dieser Erstkontakt für Sie kostenfrei.

 

Übrigens...
… realisieren wir auch Holzgehwege, Poolumrandungen, Sichtschutzwände und Bade-Bootsstege.

 

Sie möchten noch mehr erfahren?

Gerne geben wir ihnen in einem persönlichen Gespräch detailiert Auskunft. Treten sie jetzt mit uns in Verbindung. Die Kontaktdetails finden sie unten auf dieser Seite.

ACCOYA® – Eine neue Art über Holz nachzudenken

Accoya ist ein modifiziertes Holz und der Massstab der Industrie, wenn es um Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit geht. Kein anderes Holz bietet die gleiche Kombination aus Dauerhaftigkeit, Masshaltigkeit und Vielseitigkeit. Nachhaltig beschafft und mit kohlenstoffarmer Technologie hergestellt, trägt Accoya behandeltes Holz aktiv zu einer zirkulären, biobasierten Wirtschaft bei.

Welche Holzarten verarbeiten wir häufig?

 

  • Accoya radiate Kiefer aus Neuseeland.  Mit diesem acetylierten Kieferholz können sie auf Jahre hinaus sorglos wie auch barfuss ihre Holzterrasse geniessen. Es ist DIE alternative Holzart zum Tropenholz. Von all den aufgelisteten Holzarten sicher die Teuerste aber auch Beste, wenn Sie eine sorgenlose Holzterrasse wünschen. Dieses Splintholz ist praktisch immer astlos und sehr formstabil in der Bewitterung. Das Holz ist wirklich astlos, aber kleine feine Risse sind zu gewähren.
  • Kebony clear / radiate Kiefer aus Neuseeland. Das "Bruderholz" zum Accoya. Mit der ökologischeren Behandlung kann man dieses Holz an Stellen einsetzten an welchen das Accoya nicht geht. Im Preis sind beide Hölzer in etwa gleich auf. Gegenüber dem Accoya weist das Holz aber in der Zeit viele feine Risse an der Oberfläche auf. Auch dieses Holz ist wirklich astlos und sehr formstabil.
  • Kebony character / nordische Kiefer aus Skandinavien. Eigentlich gleich wie das Kebony clear nur mit dem Unterschied, dass das Holz aus Skandinavien stammt und ein Brett nie astlos ist (eben character). Dadurch ist es im Preis auch einiges günstiger als das clear. Dieses Holz hat von Anfang weg Risse und ist leicht geschüsselt.
  • CH-Douglas / Douglasie oder CH-Lärche immer in rift/halbrift Qualität. Richtig verarbeitet und regelmässig gepflegt schenken ihnen diese Holzarten über 10Jahre Freude. Ah ja und noch was zum Douglasie- und Lärchenholz... Klar kann man diese Holzarten bei den Hobbybaumärkten preiswert kaufen, man muss sich aber auch bewusst sein, dass alles immer in minderer Qualität ist und sehr astlastig ist.
  • CH-Eiche. Je nach Standort und Holzdeckgrösse  kann man mit dieser Holzart ganz schöne und langlebige Projekte gestalten. Bei einer Terrasse in Eiche muss man kleine Äste wie auch Risse gewähren.
  • EU-Thermokiefer. Wärmebehandeltes Kieferholz welche ein gutes Preis/Leistungsverhältnis vorweist bei korrekter Verarbeitung. Trotz teilweise vielen Äste in einem Brett erstaunlich formstabil und spreissenarm.

Hier ein paar Referenzterrassen....